Wir sind eine Gruppe aktiver Menschen, die sich in und um Cottbus für den Umweltschutz einsetzen.
Anfang September findet unsere nächste Veranstaltung gegen den Braunkohletagebau statt, der nicht nur Natur zerstört sowie ganze Dörfer und Menschen bedroht, sondern auch den Wasserentzug aus den Seen und Feuchtgebieten der Region verschärft.
Die Umweltgruppe Cottbus (UGC) ist ein gemeinnütziger Verein aus ökologisch engagierten Lausitzer*innen. Wir setzen uns für nachhaltige Energieversorgung, verantwortungsvolle Landwirtschaft sowie eine ökologische und solidarische Gesellschaft ein. Unsere Aktivitäten reichen von Fachstellungnahmen, Pressearbeit, Tagungen und Exkursionen bis zu Protestaktionen. Treffen der Gruppe finden in der Regel monatlich statt. Wir sind vor Ort aktiv und in mehreren regionalen und bundesweiten Bündnissen vernetzt. Im Netzwerk Grüne Liga sind wir Bundeskontaktstelle für das Thema Braunkohle. Vor allem im Lausitzer Tagebaurevier setzen wir uns für ein rechtzeitiges Ende der Braunkohleabbaus ein.
Wir sind nicht nur für neue Mitstreiter, sondern auch für neue Themen offen, zu denen Arbeitsgruppen innerhalb der UGC gebildet werden können. Treffen finden monatlich statt; die Termine werden hier angegeben.